
1. Einleitung
Willkommen bei der Markus & Michael Fischer GbR. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen, die Sie uns sowohl über unsere Webseite als auch bei der Nutzung unserer Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform zur Verfügung stellen, sammeln, verwenden, schützen und weitergeben.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Markus & Michael Fischer GbR
Daimlerstraße 6
35447 Reiskirchen
dsgvo(a)rgos-compliance.de
3. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dies umfasst:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Account-Daten: Benutzername, Passwort
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen
- Zahlungsinformationen: Kreditkarteninformationen, Rechnungsadresse
4. Wie wir Daten verwenden
Wir verwenden die erhobenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Dienste: Um Ihnen Zugang zu unseren SaaS-Diensten zu ermöglichen und Ihre Anfragen zu bearbeiten.
- Kommunikation: Um mit Ihnen in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Dienste zu kommunizieren.
- Zahlungsabwicklung: Um Zahlungen zu verarbeiten und Rechnungen zu stellen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und unsere Rechte zu schützen.
5. Weitergabe und Offenlegung von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Umständen weiter:
- Dienstleister: Wir teilen Daten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z.B. Hosting).
- Gesetzliche Anforderungen: Wir können Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen.
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Unternehmensvermögen können personenbezogene Daten als Teil der Transaktion übertragen werden.
6. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
7. Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an eine andere Organisation verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Datum der letzten Aktualisierung: 03.06.2024